Neubau von 48 neuen Einzelzimmer

Vor gut vier Monaten begannen die Tiefbauarbeiten. Jetzt steht bereits der gesamte Neu- und Erweiterungsbau auf dem Areal des Hauses Hellersen. Ab Januar 2016 sollen die 48 neuen Einzelzimmer bezugsfertig sein.
Vor gut vier Monaten begannen die Tiefbauarbeiten. Jetzt steht bereits der gesamte Neu- und Erweiterungsbau auf dem Areal des Hauses Hellersen. Ab Januar 2016 sollen die 48 neuen Einzelzimmer bezugsfertig sein.
Eine Auszeichnung der besonderen Art wurde Anfang August Haus Hellersen verliehen. Die bekannte Pflegeeinrichtung wurde auf die Thevo-Liste aufgenommen und schmückt seinen Eingangsbereich nun mit einer silbernen Tafel, die das Haus mit zwei roten Sternen auszeichnet. Die Thevo-Liste ist ein Verzeichnis für…
Das Sommerfest begann mit einem katholischen Gottesdienst und anschließend boten wir den Besuchern ein vielfältiges Programm. Die Besucher freuten sich über folgende Attraktionen:
Vor 50 Jahren öffnete die Fachklinik Spielwigge ihre Pforten – als „Heilstätte für alkoholkranke Männer“. „Das Haus war die erste offene Heilstätte für Alkoholkranke und bot eine stationäre Behandlung auf freiwilliger Basis als Alternative zur geschlossenen Abteilung in Landeskrankenhäusern“, erklärt…
Haus Hellersen hat wieder zu seinem alljährlichen Frühlingsbasar eingeladen und mit kreativen Verkaufsständen und Aktionen begeistert. Die Bewohner und Gäste erwarteten ein reichhaltiges Angebot an süßen Leckereien wie selbstgebackenen Kuchen und frischen Waffeln. Um sich eine schöne Erinnerung zu sichern,…
Hanna Freissler, stellvertretende Bürgermeisterin, hat am Donnerstag in Vetretung von Bürgermeister Dr. Hollstein einen maßstabsgetreuen Nachbau der Burg von Michael Poschmann, dem Geschäftsführer der Suchtklinik Spielwigge in Lüdenscheid entgegengenommen. Suchtpatienten der Fachklinik Spielwigge hatten als ergotherapeutische Maßnahme in mühevoller Kleinarbeit…