Menu
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
    • Unternehmensleitbild
    • Unternehmensgeschichte
    • Kliniken und Einrichtungen
    • Qualitätsmanagement
    • Serviceorientierung
    • Close
  • Kompetenzzentren
    • Medizinische Rehabilitation
    • Prävention und Rehabilitation
    • Suchtbekämpfung
    • Psychiatrische Pflege und Betreuung
    • Erholung und Entspannung
    • Schulungs- und Seminarforum
    • Close
  • Verantwortung
    • Patientenverantwortung
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Mitarbeiterverantwortung
    • Verantwortung für die Umwelt
    • Close
  • Karriere
    • WESSEL GRUPPE als Arbeitgeber
    • Weiterbildung
    • Ausbildung
    • Trainee
    • Offene Stellen
    • Close
  • Social Media
  • News
26 Aug2021

Sommerfest im Haus Hellersen sorgt für gute Stimmung!

Geschrieben von Wessel-Gruppe am 26. August 2021 in Allgemein, NEWS, PRESSE

Zum Wochenende gab es im Haus Hellersen ganz besonders großen Grund zu Freude: Nach der Unterbrechung im letzten Jahr konnte endlich wieder das traditionsreiche Sommerfest gefeiert werden!

Mit viel Abenteuerlust und Spaß konnten die Bewohnerinnen und Bewohner ganz besonderen Tag erleben. 

Ein spannendes Rahmenprogramm

Schon um 10:30 Uhr hielt der Kreispfarrer Pogorzelski von der Gemeinde Lüdenscheid-Kreuzkirche eine Andacht. Danach gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner ein buntes Programm für einen ereignisreichen Tag. Zur Mittagszeit schauten Clown Olaf Gutsche und Schubidu Linos Mitmachzirkus mit Marko dem Stelzenläufer auf dem großen Platz des Hauses vorbei.

Zudem gab es den ganzen Tag über die Möglichkeit die Tiere vom „mobilenstreichelzoo.de“ hautnah zu erleben. Unter anderem entzückte die zwergwüchsige Kuh „Momo“ die Anwohner mit ihrer liebevollen und zutraulichen Art. Der Inhaber des mobilen Streichelzoos Hans-Jürgen bereitete den Bewohnern schon zum zweiten Mal Freude mit seinen Tieren.

Das wechselhafte Wetter ließ glücklicherweise die Veranstaltung unter freiem Himmel zu, mit ausreichend Zelten war man aber auch für den Regenschauer am Mittag vorbereitet. 

Den Höhepunkt des Festes bildete die Tombola, bei der es viele großartige Überraschungen zu gewinnen gab. Am Ende des Tages hatten vor allem viele Bewohnerinnen und Bewohner das Glück auf ihrer Seite. Gespendet wurden die Sachpreise vom Förderverein des Hauses, der sich zusätzlich am Besuch eines Eiswagens beteiligte. Ohnehin war für das leibliche Wohl an diesem einmaligen Tag gesorgt, so gab es neben einem Imbiss vom Grill für alle zwei Kugeln Eis. 

  • Sommerfest Frau Mintenbeck Teller
  • Sommerfest Daumen Hoch
  • Sommerfest Gruppenfoto2
  • Sommerfest Essen
  • Sommerfest Essen
  • Sommerfest Bogen
  • Sommerfest Reh
  • Sommerfest Jonglieren
  • Sommerfest Spielzeug
  • Sommerfest Fotograf
  • Sommerfest Essensausgabe
  • Sommerfest Frau Blume Kaninchen
  • Sommerfest Spiele
  • Sommerfest Unterhaltung
  • Sommerfest Gruppenfoto1
  • Sommerfest Frau Halek Luftballon
  • Sommerfest Bewohner Tanzen
  • Sommerfest Eis
  • Sommerfest Frau Mintenbeck Seifenblasen
  • Sommerfest Mitarbeiter
  • Sommerfest Momo

Die Unsicherheit war groß!

Die beiden Leiter der Einrichtung, Eyk Schröder und Alicia Halek, sind hoch erfreut, dass in diesem Jahr das Sommerfest stattfinden konnte. „Erst zur Wochenmitte hatten wir mit der neu gefassten Coronaschutzverordnung des Landes die Gewissheit, die Veranstaltung unter Einhaltung unserer Schutzmaßnahmen überhaupt durchführen zu können. Zuvor war natürlich die Unsicherheit groß.“, berichtet Schröder. Das Fest fand dann – trotz der unbeständigen Wetterlage – an der frischen Luft statt, um das Hygienekonzept bestmöglich umzusetzen. Als weitere Maßnahme gab es am Eingang einen Check-In, der die der 3G-Regeln und Kontaktverfolgung gewährleistet hat. „Da unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unser Personal größtenteils geimpft sind, stand dem Spaß nichts mehr im Wege.“, ergänzt Halek. 

Mit dem Sommerfest möchte die Leitung nach einjähriger Pause ein wichtiges Zeichen setzen, das wertvolle Kontaktnetzwerk auch in den schwierigen Zeiten ausbauen zu wollen. Die Arbeit jeder Person für das Haus ist immer herzlich willkommen. Dazu ist im September ein Nachmittag zur Information für Angehörige geplant.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© WESSEL GRUPPE 2022

  • 0209-179-73-0

  • Kontakformular

  • Karriere